
Folge 10: Polizei und rassistische Diskriminierung
„I can’t breathe“ – dies sind die letzten Worte des US-Amerikaners George Floyd, bevor er durch Gewalteinwirkung eines Polizisten gestorben ist. Dieses Ereignis und die folgenden weltweiten Black-Lives-Matter-Proteste haben auch in Deutschland zu Debatten über Polizeigewalt, die Anfälligkeit der Polizei für stereotype Denkmuster oder rassistisches und diskriminierendes Handeln von Polizistinnen und Polizisten geführt. Dabei wird vor allem über das so genannte „Racial Profiling“ (bis hin zum Vorwurf eines „institutionellen Rassismus“) kontrovers diskutiert. Zu diesen Aspekten äußern sich in der vorliegenden Folge des Podcasts Ikram Errahmouni-Rimi und Thomas G. Müller. Frau Errahmouni-Rimi ist als Trainerin zu den Themen Antidiskriminierung, Antirassismus und...